Ich bin Birgit Hartmann – geprüfte Hundetrainerin mit mobiler Hundeschule in Eurasburg und Umgebung. Mein Training ist ganz auf dich und deinen Hund abgestimmt: individuell, alltagsnah und mit Herz.
Ich begleite euch auf eurem Weg zu mehr Vertrauen, Gelassenheit und Sicherheit – besonders bei Themen wie Angst, Aggression oder Jagdverhalten.
Meine Ausbildung absolvierte ich erfolgreich bei Sonee Dosoruth mit genau diesem Schwerpunkt. Die behördliche Erlaubnis zur Ausbildung von Hunden nach §11 Abs. 1 Nr. 8 f liegt selbstverständlich vor.
Dein Hund pöbelt an der Leine, bellt andere Hunde an, springt Menschen an, ist aufgeregt, jagt oder zeigt Aggression?
Leinenaggression, Unsicherheit, Angstverhalten — Spaziergänge fühlen sich längst nicht mehr gut an?
Du hast schon alles versucht: Bücher gelesen, Hundeschulen besucht, Einzelstunden gebucht. Vielleicht hattest du sogar das Gefühl, es liegt an dir.
Schuldgefühle, Stress, Rückenschmerzen, Frust – statt Freude am gemeinsamen Alltag.
So ging es mir selbst – bis ich verstanden habe, dass echter Wandel nur entstehen kann, wenn wir das Verhalten unseres Hundes wirklich verstehen.
Heute begleite ich Menschen mit Hunden, die genau solche Themen mitbringen:
Angst, Aggression, Jagen, Leinenpöbelei, Frustration, Unsicherheit.
Du musst da nicht alleine durch. – Ich zeige dir, wie aus Stress wieder Vertrauen und aus Gegeneinander ein echtes Miteinander wird.
Hundetrainerin
Dagny ZechTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Hund kommt aus dem Tierschutz und hat ein Jahr selbstständig in Griechenland gelebt, daher kämpfte ich mehrere Jahre mit Verbindlichkeit und Orientierung. Am Hundeplatz funktionierte es immer gut, nur nicht im Freilauf. Da bekam ich immer gesagt, dass man damit leben muss. Dank Birgit lernte ich was es eigentlich heißt Regeln aufzustellen und diese durchzusetzen. Sie kann super gut erklären und innerhalb kürzester Zeit konnten wir das Problem lösen. Ich bin ihr sehr dankbar, denn so kann mein Hund die maximale Freiheit haben und wir machen wieder angenehme und entspannte Spaziergänge zusammen egal in welcher Umgebung. AndreaTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Birgit, ich kam im Dezember 2024 mit meinem Malinois Elano zu dir, der fast 3 Jahre lang die Strategie verfolgte, bei Fremdhunden nach Vorne zugehen. Sein Verhalten wurde immer massiver und er tackerte dann auch in alles was er grad erwischt hat, das war meistens die Leine oder ich. Alles an Training was ich bisher bei verschiedenen Trainern absolviert hatte, hat zwar kurzfristig Besserung gezeigt aber wir kamen einfach über einen bestimmten Punkt nicht hinaus. Ich ging dann irgendwann Hunden so gut es ging aus den Weg oder habe ihn mit Futter oder Spielzeug abgelenkt damit er nicht reagierte, aber das Problem löst man so nicht. Mein Ziel war es entspannt an Hunden an der Leine vorbeigehen zu können. Wir haben jetzt Februar 2025 und ich habe so viel mehr erreicht als das: - Hundebegegnungen / Socialwalks an der Leine sind überhaupt kein Thema mehr - Ohne Leine an Hunden vorbeigehen klappt genauso - Ich kann entspannt mit meinem Hund auch an der Leine gehen (Schleppleine, 2m Leine, kurze Leine) - Mein Hund orientiert sind im Freilauf an mir und bleibt in meinem Radius - Ich kann meinen Hund wieder überall mitnehmen (Restaurant, See, Stadt, Familienfeiern, Urlaub im Hundehotel) ohne permanent gestresst zu sein, weil jederzeit ein Hund kommen könnte - Mit ausgewählten, ruhigeren Hunden ist sogar wieder Freilauf möglich Wir gehen jetzt nicht mehr nur zusammen raus, sondern MITEINANDER und wir beide sind sehr entspannt egal wo wir sind. Das alles hat sich durch ganzheitliches, verständliches und faires Training in 8 Wochen bei uns verändert. Vielen Dank für dieses neue Leben 😊 CTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unser Bernersennenrüde zählt seit dem Welpenalter zum Typ der unsicheren Hunde. Gepaart mit schlechten Erfahrungen mit anderen Hunden wurden Hundebegegnungen immer mehr zur Herausforderung für ihn und uns. Mit der Zeit (unser Rüde ist inzwischen 3,5 Jahre) haben wir immer mehr Trainer mit ganz unterschiedlichen Ansätzen aufgesucht - leider ohne großen Erfolg. Erst Dank Birgit können wir Hundebegegnungen nun immer entspannter meistern! Ihr ganzheitliches Training nimmt viele verschiedene Facetten der Mensch-Hunde-Beziehung in den Blick. Sie nimmt sich sehr viel Zeit für das individuelle Training und man trainiert auch auf keinem Hundeplatz etc., sondern in Alltagsumgebungen - das war uns besonders wichtig. Birgit hat uns wieder die nötige Zuversicht (bei einem 45kg-Hund verliert man diese nämlich mit den Jahren...) gegeben, dass Hundebegegnungen auch mit unserem Hund stressfrei ablaufen können - und das nach kürzester Zeit! Birgit schreibt auf ihrer Website "Ich möchte Menschen darin unterstützen zu verstehen, dass die Grundlage für eine Veränderung in der Hund-Mensch-Beziehung immer zuerst einer Veränderung in uns selbst und unserem Verhalten bedarf. Erst dann haben auch unsere Hunde eine Chance, diese Veränderung anzunehmen." Trotz Hundeschule, Fachbücher und diversen anderen Trainings war auch bei uns letztendlich dies der Schlüssel zum Erfolg - danke Birgit! Katrin ErfmannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war so verzweifelt, habe so viele Dinge probiert, mit so vielen Trainern und Hundeschulen gesprochen, nichts half so richtig. Dann habe ich Birgit kennengelernt und seitdem geht es uns so gut. Endlich jemand die mir einen Weg zeigen konnte, nicht nur Übungen, sondern auch mit viel Geduld und Emphatie das Verhalten von meinem Hund und vor allem meines zeigte. So gelang es uns, unseren tasmanischen Teufel, der es leider auch ernst meint, ein harmonisches Zusammenleben mit uns zu ermöglichen. Ein paar Hürden sind noch zu meistern, aber diese schaffen wir auch. Danke Birgit, das du uns begleitest🌹🌹🌹Google Gesamtbewertung 5.0 von 5, basierend auf 14 Bewertungen